Die Nationalstrasse A13, welche Mitte der 60er-Jahre eröffnet wurde, soll auf dem 3.2 km langen Abschnitt von der Hinterrheinbrücke Splügen West bis zur Unteren Rüti gesamterneuert werden. Das Projekt EP19 umfasst die Gesamterneuerung des Trassees der Hauptachse der A13, mit dem neuen Anschluss Splügen, viele Kunstbauten wie Brücken, Unterführungen und Stützbauwerke, Massnahmen zum Schutz vor Naturgefahren, Betriebs- und Sicherheitsanlagen sowie Signalisation und Markierung. Zwischen der Hinterrheinbrücke Splügen Ost und der Grüne Brücke wird auf der Fahrbahn Nord neu ein Zusatzstreifen für das Überholen langsamer Fahrzeuge realisiert. Auf der gesamten Strecke ist eine bauliche Richtungstrennung vorgesehen.

Strecke
A13, Hinterrheinbrücke Splügen West – Untere Rüti
Bauzeit
2023 bis 2030
Bau
Im Rahmen des mehrjährigen Erhaltungsprojekts EP19 sind die Bauwerke so instand zu setzen, dass die heutigen technischen und sicherheitsrelevanten Anforderungen erfüllt werden. Die Ausführung erfolgt in Etappen.
Als vorgezogene Massnahme wurde im Bereich dieses Nationalstrassenabschnitts, östlich von Splügen die Grüne Brücke instandgesetzt. Zur Aufrechterhaltung des Verkehrs wurde im Jahr 2023 eine Hilfsbrücke erstellt, über welche der Verkehr ab Ende Februar 2024 - während der Instandsetzungs- und Verbreiterungsarbeiten der Grünen Brücke - doppelspurig geführt wurde.
Seit Anfang Juli 2025 ist der Verkehr doppelspurig wieder auf die Grüne Brücke umgeleitet. Die gesamten Rückbauarbeiten der provisorischen Umfahrungsstrasse inklusiv Umfahrungsbrücke werden unter Aufrechterhaltung des Verkehrs bis Ende 2025 durchgeführt.
Das Erhaltungsprojekt EP19 wird generell in zwei Baulose aufgeteilt.
Das Baulos 1 erstreckt sich von der Grünen Brücke bis zur Hinterrheinbrücke Rüti (Projektende).
Die Ausführung der Bauarbeiten im Los 1 ist von 2026 bis 2027 geplant.
Im Jahr 2026 werden Vorbereitungsarbeiten ausserhalb des A13-Trassee wie Felsabtrag, Umlegen Privatstrasse, Werkleitungen BSA und Kabelrohrblock, prov. Umfahrung der Lehnenbrücke Rüti und Verbreiterungen des bestehenden A13Trassees für die weiteren Bauphasen ausgeführt.
Im Jahr 2027 werden die Hauptarbeiten am Trassee sowie die Kunstbauten Unterführung Untere Rüti und die Lehnenbrücke Rüti erstellt.
Das Baulos 2 erstreckt sich von der Hinterrheinbrücke Splügen West (Projektanfang) bis zur Grünen Brücke. Die Ausführung der Hauptbauarbeiten am Trassee sowie den Kunstbauten im Los 2 sind in den Jahren 2028 bis 2029 geplant. In diesem Zeitfenster ist auch die Erstellung des neuen Anschlusses Splügen geplant.
Im darauffolgenden Jahr 2030 sind noch Fertigstellungs- und Renaturierungsarbeiten ausserhalb des Trassees vorgesehen.
Verkehr
Die gesamten Bauarbeiten entlang der Nationalstrasse A13 werden unter Aufrechterhaltung des Verkehrs durchgeführt. Dabei ist der Verkehr auf der Nationalstrasse N13 zu belassen. Sämtliche Instandsetzungsmassnahmen sind zwingend ohne Umleitung des Verkehrs auf die Kantonsstrasse respektive durchs Dorf Splügen durchzuführen.
Gemäss der vorgesehenen Verkehrsführung ist es möglich, mindestens eine Fahrspur pro Fahrtrichtung ständig zu gewährleisten, obwohl die Fahrbahnbreite im Bauzustand reduziert wird.
Sämtliche Bauphasen sind für eine Geschwindigkeit von 60 km/h ausgelegt.
Bauherr
Bundesamt für Strassen ASTRA, Aussenstelle Thusis der Infrastrukturfiliale Bellinzona.
Kosten
Kostenvoranschlag Gesamtkosten rund CHF 114 Mio.