Von den acht Gesuchen, die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens eingegangen waren, wurden Anfang März 2019 fünf ausgewählt. Die folgenden fünf Betreibergesellschaften erhielten jeweils ein Paket mit 20 Rastplätzen: Gottardo Fastcharge SA, Groupe e SA, Fastned B.V., Primeo Energie / Alpiq E-Mobility AG sowie SOCAR Energy Switzerland GmbH. Die Bewilligungen sind 30 Jahre gültig. Die Reihenfolge der Nennung entspricht dem zugeteilten Paket (siehe Übersichtskarten unten).
Das ASTRA stellt als Basislösung die Stromanschlüsse bis und mit Trafostation sicher und übernimmt die damit verbundenen Kosten. Letztere werden von den Betreibergesellschaften in Form einer progressiven jährlichen Entschädigung rückerstattet.
Die Schnellladestationen sind mit den üblichen Steckertypen ausgestattet und verfügen über eine Ladeleistung von bis zu 150 kW sowie die Möglichkeit, mehrere Elektrofahrzeuge gleichzeitig mit voller Leistung zu laden.