Empfehlungen zum Aufbau von Schnellladestationen auf Raststätten

Das ASTRA unterstützt die Schaffung eines einheitlichen und zukunftsfähigen Netzes an Schnellladestationen entlang der Nationalstrassen. Zu diesem Zweck hat es «Empfehlungen zum Aufbau von Schnellladestationen auf Raststätten» zuhanden der Kantone als Grundeigentümerinnen der Raststättenareale, der Raststättenbetreiberinnen sowie der Investoren und Betreiberinnen von Schnellladestationen erarbeitet.

Das ASTRA empfiehlt insbesondere, dass jede Raststätte in der Schweiz über eine diskriminierungsfreie Schnellladeinfrastruktur verfügt, die jederzeit zugänglich ist und an welcher die Fahrzeuge mit den gebräuchlichen Steckertypen aufgeladen werden können.

Eine erste Auflage der Empfehlungen wurde im Frühling 2015 publiziert. Angesichts des rasanten technologischen Fortschritts in diesem Bereich hat das ASTRA in Absprache mit den betroffenen kantonalen Stellen und der Branche die Empfehlungen überarbeitet und im Oktober 2021 eine neue Version veröffentlicht (Version 3.0).

https://www.astra.admin.ch/content/astra/de/home/themen/elektromobilitaet/schnellladestationen-autobahnraststaetten.html