A13 Nordspurverlegung

Nach der Umsetzung der vorgesehenen Sanierungsmassnahmen entspricht die A13 in diesem Abschnitt den heutigen Anforderungen an eine Nationalstrasse. Die Betriebs- und Verkehrssicherheit wurde erheblich verbessert. Durch die Verschiebung der Nordspur, parallel an die Südspur, wurden durch die gewonnene Distanz zur Gemeinde auch die Immissionswerte-Lärm im Raum Trimmis erheblich reduziert. Mit dem Bau der Wildbrücke «Halbmil» haben die Wildtiere an gefahrloser Bewegungsfreiheit gewonnen.

Strecke
Chur Nord-Anschluss Zizers

Bauzeiten
2015-2018

Bauherr
Bundesamt für Strassen ASTRA, Abteilung Strasseninfrastruktur Ost, Filiale Bellinzona

Kosten
Die Baukosten für die Umgestaltung der Strecke belaufen sich auf ca. 105 Mio. Franken

Bauphasen
2014

  • Vorarbeiten

2015 - 2016

  • Sanierung der Südspur, Vorarbeiten Verlegung der Nordspur an die Südspur
  • Absenkung Maschänserrüfe
  • Errichtung der Wildbrücke „Halbmil"

2017 - 2018

  • Verlegung der Nordspur an die Südspur
  • Rückbau und Rekultivierung bestehende Nordspur
  • Neugestaltung Bereich Anschluss Trimmis

30 SEPTEMBER 2015: AUFRICHTE DER WILDBRÜCKE HALBMIL

Weiterführende Informationen

Kontakt

Bundesamt für Strassen ASTRA
Filiale Bellinzona
Via Pellandini 2
CH-6500 Bellinzona

+41 58 469 68 11
bellinzona@astra.admin.ch

Kontaktinformationen drucken

https://www.astra.admin.ch/content/astra/de/home/themen/nationalstrassen/baustellen/suedostschweiz/archivio-progetti-conclusi/a13-nordspurverlegung.html