Die Nationalstrasse A13 im Gebiet des Dorfes Hinterrhein und im Gebiet «Wyberstutz» entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen an Nationalstrassen. Das zunehmende Verkehrsaufkommen, der Einsatz von Streusalz und der normale Alterungsprozess haben die Strasse und die Kunstbauten stark beschädigt. Eine Sanierung der Trasse und der Kunstbauten war daher erforderlich.

Strecke
A13, Parkplatz bis Cassanawald Süd
Bauzeiten
2018 bis 2021
Bau
Erhaltungsprojekt Hinterrhein
Die Dorfbachbrücke im Dorfgebiet von Hinterrhein befand sich in einem sehr schlechten baulichen Zustand. Aufgrund der fortgeschrittenen Betonschäden musste die 160 m lange Brücke ersetzt werden. Für die Sanierung der Bauwerke und der Trassenführung wurden daher auch alternative Varianten geprüft. Die beste Lösung, um alle Projektanforderungen zu erfüllen, war der Ersatz der Dorfbachbrücke durch eine Dammkonstruktion und die Absenkung der Strasse im Dorfgebiet. Von der Anpassung der Strassenführung waren auch die Abwasserreinigungsanlage und das kleine Elektrizitätswerk von Hinterrhein sowie die 16/60-kV-Freileitung der ewz betroffen. Im Rahmen des Projekts wurden diese Anlagen verlegt, um Platz für die neue Aufschüttung zu schaffen. Gleichzeitig wurde auch der Rastplatz ausgebaut.
Erhaltungsprojekt Wyberstutz
Während der gesamten Bauzeit wurde der Verkehr auf der A13 auf die Nationalstrasse umgeleitet. Auch in Zukunft müssen allfällige Sanierungsarbeiten an der Strasse ohne Verkehrsunterbrechung durchgeführt werden können. Um die erforderliche Breite zu erreichen und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, wurde die Fahrbahn teilweise verbreitert. Dazu wurden mehrere Mauern und die Wyberstutz-Brücke versetzt und angepasst. Im Abschnitt «Wyberstutz» führt die A13 durch den rutschigen Hang des Cassana-Waldes. Dies erforderte besondere Sicherheitsmassnahmen, insbesondere für die Errichtung der Fundamente der 130 Meter langen Balkenbrücke. Die Sanierungsarbeiten wurden unter Berücksichtigung des begrenzten Platzes und des steilen Geländes in mehreren Etappen durchgeführt.
Bauherr
Bundesamt für Strassen ASTRA, Aussenstelle Thusis der Infrastrukturfiliale Bellinzona
Kosten
Erhaltungsprojekt Hinterrhein
Kostenvoranschlag Gesamtkosten rund CHF 50 Mio.
Erhaltungsprojekt Wyberstutz
Kostenvoranschlag Gesamtkosten rund CHF 30 Mio.