Die A6 zwischen Rubigen und Spiez wurde ab 1971 dem Verkehr übergeben. Nach über 40-jähriger Betriebszeit drängte sich eine Gesamterneuerung und Anpassung an die aktuellen Normen auf. Bis Thun Süd ist die A6 bereits fertig erneuert. Von 2024 bis 2027 wird der letzte Abschnitt Thun-Süd – Spiez in Angriff genommen.
Ort / Strecke
A6 Einfahrt Rubigen bis Anschluss Spiez
A6 Verzweigung Lattigen bis Ende Nationalstrasse nach Simmenfluhtunnel
Streckenlänge Total: 34 km
Die Erneuerung des Autobahnabschnitts Rubigen – Spiez wird in drei Bauabschnitte aufgeteilt: Nord (Rubigen – Kiesen), Mitte (Kiesen – Thun-Süd) und Süd (Thun-Süd – Spiez / Wimmis). Das Projekt wird auch als Erhaltungsprojekt "RUTS" (Rubigen Thun Spiez) bezeichnet.
Ziele
- Instandsetzung aller Anlageteile
- Anpassungen an die heute gültigen Normen bezüglich Sicherheit, Umweltschutz und Dimensionierung
Wichtigste Arbeiten
- Erneuerung von Strassenkörper und Belag
- Instandsetzung der Kunstbauten wie Mauern, Brücken, Über- und Unterführungen
- Vervollständigung der Lärmschutzmassnahmen
- Verbesserung der Entwässerung
- Ersatz der Betriebs- und Sicherheitsanlagen
- Sanierung des Allmendtunnels
- Instandsetzung der Autobahnanschlüsse
- Abstimmung auf die benachbarten Verkehrsinfrastrukturen und die Bedürfnisse von Hochwasser- und Wildtierschutz
Termine
| Vorarbeiten | 2013–2014 |
| Rubigen–Kiesen | 2015–2017 |
| Sanierung Allmendtunnel | 2017–2020 |
| Kiesen–Thun-Süd | 2019–2022 |
| Thun-Süd–Spiez / Wimmis | 2024–2027 |
Weiterführende Informationen
Contact
Office fédéral des routes OFROU
Filiale de Thoune
Uttigenstrasse 54
CH-3600 Thoune

