Seit 1960 hat sich der motorisierte Individualverkehr mehr als verfünffacht. Gemäss den Verkehrsperspektiven 2040 des Bundes wird er weiter wachsen. Dies überlastet die Infrastruktur, erhöht die Kosten für Betrieb und Unterhalt und führt zu Verkehrsproblemen – insbesondere in den Städten und Agglomerationen.
Um die wachsende Mobilität auf den Autobahnen und in den Städten zu bewältigen, sind weitere Investitionen nötig. Mit der Vorlage zum Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF), über die das Schweizer Volk am 12. Februar 2017 abgestimmt hat, wird die dafür nötige Finanzierung langfristig gesichert und auf ein stabiles Fundament gestellt.