Bauarbeiten 2024


Von den Instandsetzungsarbeiten 2024 betroffen war schwergewichtig der Abschnitt 1, und dort wiederum die Fahrbahn in Fahrtrichtung Basel zwischen Rastplatz Mühlematt und Sissach. Aber auch im Abschnitt 2, konkret im Tunnel Oberburg, wurde gearbeitet. Die Arbeiten auf und entlang der Autobahn A2 wurden Ende Februar 2024 aufgenommen und dauerten bis Mitte November 2024.

Was wurde gebaut?

Abschnitt 1 (zwischen Rastplatz Mühlematt und Sissach)


Instandsetzung der Fahrbahn in Fahrtrichtung Basel
Die Arbeiten entlang der Fahrbahn beinhalteten unter anderem die Instandsetzung des Entwässerungssystems, die Erstellung und der teilweise Ersatz von Fahrzeugrückhaltesystemen (Leitplanken), den Ersatz von Schachtabdeckungen und den Einbau neuer Absperrschieber in bestehenden Ölrückhaltebecken. Schliesslich wurde ein neuer Fahrbahnbelag eingebaut.

Erstellung Geschwindigkeitsharmonisierung und Gefahrenwarnsystem (GHGW)
Die Erstellung GHGW beinhaltete die Montage neuer Signalportale sowie von Signalen an bestehenden Überführungen.

Erhöhung des Wildschutzzaunes
Der bestehende Wildschutzzaun wurde, insbesondere wegen der Rothirsche, auf neu zwei Meter erhöht.

Anschluss Sissach, Ein- und Ausfahrtsrampen in Fahrtrichtung Basel
Beim Anschluss Sissach wurden die Fahrbahn sowie die Ein- und Ausfahrtsrampen in Fahrtrichtung Basel instandgesetzt und ein neuer Deckbelag eingebaut.

Sissach, Brücke Lindenacker
Zunzgen, Brücke Zunzgen
Die Brückenbauwerke Lindenacker und Zunzgen wurden teilinstandgesetzt. An beiden Brücken wurden lokale Betoninstandsetzungen ausgeführt, Fahrbahnübergänge und Einlauftassen (Entwässerungsschächte) ersetzt und der Fahrbahnbelag erneuert. Im Falle der Brücke Zunzgen wurden zudem die Brückenkonsolen (längsseitige, aus Beton gefertigte Brückenabschlüsse) reprofiliert (Wiederherstellung von Ecken und Kanten).

Zunzgen, Überführungen Sperrmatt und Steinler
Tenniken, Überführung Bisnachtweg
Es wurden lokale Instandsetzungsarbeiten ausgeführt. Die Überführung Sperrmatt wurde für 40 Tonnen-Belastung verstärkt. Auf der Überführung Sperrmatt wurden zudem der Fahrbahnbelag und die Fahrzeugrückhaltesysteme (Leitplanken) ersetzt.

Sissach, Unterführung Anschluss Sissach
Zunzgen, Unterführungen Wasenhaus
Im Zentrum der Instandsetzungsarbeiten stand der Ersatz des Fahrbahnbelages. Bei der Unterführung Anschluss Sissach wurden zudem die Fahrbahnübergänge ersetzt.

Sissach, Lärmschutzwand entlang Fahrbahn Basel
Zunzgen, Lärmschutzwand entlang Fahrbahn Basel
Tenniken, Unterführung entlang Fahrbahn Basel
Entlang der Lärmschutzwände wurden lokale Instandsetzungsarbeiten an den Leitmauern und den Lärmschutzwandelementen umgesetzt.

Geschwindigkeitsbeschränkung 80 km/h
Im Baustellenbereich innerhalb des gesamten Abschnittes 1 betrug die Tempolimite 80 km/h.


Abschnitt 2 (zwischen Rastplatz Mühlematt und Eptingen)

Diegten, Tunnel Oberburg
Die Instandsetzung beider Tunnelröhren wurde 2024 abgeschlossen. Unter anderem wurden mittels Riss-Injektionen Risse an den Seitenwänden saniert. Ausserdem wurde eine neue Tunnelbeschichtung appliziert (aufgebracht). Auf der Fahrbahn Basel wurden zudem Wasserfassungen respektive Ableitungen instandgesetzt und so die Funktion der Tunnelentwässerung sichergestellt. Schliesslich wurde in den beiden Röhren ein neuer Fahrbahnbelag eingebaut.

Verkehrsführung
Der Verkehr in beiden Röhren des Tunnels Oberburg wurde wechselseitig jeweils von Montag bis Samstag von 20 Uhr bis 5 Uhr, samstags jeweils bis 6 Uhr, im Gegenverkehr geführt.

Geschwindigkeitsbeschränkung 80 km/h
Im Tunnel Oberburg betrug die Tempolimite während der nächtlichen Verkehrsführung im Gegenverkehr sowie tagsüber 80 km/h.

Kontakt

Filiale Zofingen
Brühlstrasse 3
4800 Zofingen

058 482 75 11
zofingen@astra.admin.ch

Kontaktinformationen drucken

https://www.astra.admin.ch/content/astra/de/home/themen/nationalstrassen/baustellen/zentral-nordwestschweiz/a2-sissach-eptingen/bauarbeiten-2024.html