A7 Anschluss Frauenfeld Ost

Das Bundesamt für Strassen ASTRA baut den Anschluss Frauenfeld-Ost um. Ziel ist sowohl die Aufwertung des Langsamverkehrs als auch die Erhöhung der Sicherheit. Der Ausbau steht in engem Zusammenhang mit weiteren Strassenprojekten der Stadt Frauenfeld und des Kantons Thurgau.

Das Bundesamt für Strassen ASTRA plant auf der Anschlusstrecke beim Autobahnanschluss Frauenfeld Ost den Ausbau des Anschlusses. Dieser und die angrenzenden Kantons- und Gemeindestrassen verzeichneten in jüngerer Vergangenheit eine überdurchschnittliche Zunahme des Verkehrsaufkommens, was dazu führt, dass das Verkehrssystem zunehmend an seine Kapazitätsgrenzen stösst. Der Ausbau steht in engem Zusammenhang mit Strassenprojekten des Kantons Thurgau und der Stadt Frauenfeld.

Das Projekt beinhaltet in erster Linie den Umbau der bestehenden, vortrittsberechtigten Knoten und Kreisel zu lichtsignalgesteuerten Kreuzungen. Nebst der Bevorzugung des öffentlichen Verkehrs erfolgt damit auch die Aufwertung des Langsamverkehrs. Zusätzliche Abbiegespuren bei den Knoten tragen zu einem optimierten Verkehrsfluss bei, was für alle Verkehrsteilnehmenden die Sicherheit erhöht.

Am Swisscomknoten und am Towerknoten (unten) wird der Verkehr künftig mit Lichtsignalanlagen gesteuert und der Langsamverkehr aufgewertet.

Gleichzeitig mit dem Ausbauvorhaben erfolgen Instandsetzungsmassnahmen an Fahrbahnen, Kunstbauten (Brücken, Unterführungen), Entwässerungsanlagen sowie Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen (BSA).

Kosten

Die Kosten für den Ausbau betragen rund 46 Mio. Franken und werden hauptsächlich durch das ASTRA getragen. Die Stadt Frauenfeld beteiligt sich an den Anpassungsarbeiten für den Langsamverkehr, die weniger als eine Million Franken kosten. 

Öffentliche Auflage und Terminplan

Gegen Ende 2025 findet die öffentliche Auflage statt. Zur Auflage gelangen insbesondere die mit den Knotenanpassungen notwendigen minimalen Landbeanspruchungen. Nach der rechtskräftigen Festsetzung des Ausbauprojektes, welche im Jahr 2028 erwartet wird, folgen die weiteren Projektphasen mit einem Baubeginn frühestens ab 2030.

https://www.astra.admin.ch/content/astra/it/home/temi/strade-nazionali/cantieri/nord-est-della-svizzera/frauenfeldost.html