Maxi-Zentrum Ripshausen UR

Auf den Zufahrtsachsen zum Gotthardtunnel befinden sich nord- und südseitig je ein Schwerverkehrskontrollzentrum. Das SVZ Uri wurde am 9. September 2009 in Betrieb genommen. Seither wird hier der Schwerverkehr (Chauffeure, Fahrzeuge, Ladungen) auf der Gotthardachse stichprobenweise kontrolliert und dosiert auf die Gotthardrampe geleitet. Bei Bedarf dient das Schwerverkehrszentrum Uri als gut ausgestatteter Warteraum, wo auf einem 80'000 Quadratmeter grossen Warteraum rund 500 Fahrzeuge für das Tropfenzählersystem des Gotthardstrassentunnels bereitgestellt werden können.

Bis zu 80 polizeiliche Stichprobenkontrollen kann das Schwerverkehrszentrum Uri pro Tag durchführen. Die kontrollierten Fahrzeuge verlassen das Zentrum Richtung Süden – fallweise auch Richtung Norden – in einem betriebssicheren Zustand und zum optimalen Zeitpunkt. Im Vollbetrieb beschäftigt das Schwerverkehrszentrum Uri 52 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie arbeiten im Schichtbetrieb in den Bereichen Kontrollen, Verkehrsdienst und Administration. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass die Anlagen werktags zwischen fünf Uhr früh und zehn Uhr abends immer einsatzbereit sind. Das ist ihr Beitrag für mehr Sicherheit am Gotthard.

https://www.astra.admin.ch/content/astra/de/home/themen/schwerverkehr/schwerverkehrskontrollen/kontrollzentren-in-der-ganzen-schweiz/maxi-zentrum-ripshausen-ur.html