Vorarbeiten bis 2025

Fussgängerunterführung Brandholzweg in Dietlikon verlängert (2025)

Von Januar bis Anfang August 2025 wurden im Bereich des Nationalstrassen-Stützpunktes Wallisellen eine neue Stützmauer erstellt sowie die Fussgängerunterführung Brandholzweg verlängert. Diese beiden Massnahmen sind eine der Voraussetzungen für die spätere Einrichtung der Pannenstreifenumnutzung in Richtung Winterthur/St. Gallen. Ebenso kann dadurch die Einfahrt des Stützpunktes verkehrlich optimiert werden. Die neue Stützmauer zwischen der Nationalstrasse und dem parallel verlaufenden Feldweg hat eine Länge von 130 Metern. Die Fussgängerunterführung wurde in Richtung Süden um eineinhalb Meter verlängert.

Langsamverkehrsquerung am Anschluss Wallisellen optimiert (2025)

Am Autobahnanschluss Wallisellen wurde im Sommer 2025 die Querungsstelle des Fuss- und Velowegs über die Auffahrtsrampe Richtung St. Gallen baulich angepasst und sicherer gemacht. Damit Fussgängerinnen und Fussgänger sowie Velofahrende von herannahenden Fahrzeugen früher und besser erkannt werden, wurde ein vorgezogener, baulich abgetrennter Wartebereich geschaffen. Die Massnahmenplanung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Dübendorf. Bereits zu einem früheren Zeitpunkt hat das ASTRA rund 80 Meter vor der Querungsstelle ein zusätzliches Warnsignal installiert.

Fundamente für geplante Signalportale erstellt (2024)

Im Rahmen der Instandsetzungsarbeiten, die zwischen 2017 und 2021 zwischen Zürich–Ost und Effretikon ausgeführt wurden, konnte die in die Jahre gekommene Betriebs- und Sciherheitsausrüstung (BSA) ersetzt sowie ein neues, digitales Verkehrsmanagementsystem für die Geschwindigkeitsharmonisierung und Gefahrenwarnung in Betrieb genommen werden. Dabei wurden 42 neue Signalportale erstellt. Ergänzend ist ab 2028 die Inbetriebnahme von 20 weiteren Signalportalen geplant. 2024 wurden dafür erste Fundamente erstellt.

Durchlass Furtbach in Wallisellen saniert und verlängert (2023/24)

Das ASTRA baut in Wallisellen direkt an der A1 einen neuen Werkhof Wallisellen für den sicheren und effizienten Unterhalt der Nationalstrasse. Um auf dem neuen Werkhof die Verkehrsführung sowie die betrieblichen Abläufe zu optimieren, wurde 2024 der Durchlass Furtbach, der die Autobahn A1 und das Betriebsareal des Werkhofs unterquert, um rund sechs Meter verlängert. Vorgängig wurde der Durchlass 2023 aufgrund seines baulichen Zustands saniert und die Tragkraft des Bauwerks statisch verstärkt. Weiter wurde der offene Abschnitt des Bachs auf dem Werkhofareal revitalisiert. Dabei wurde der Bachlauf optimiert und ökologisch aufgewertet.

https://www.astra.admin.ch/content/astra/de/home/themen/nationalstrassen/baustellen/nordostschweiz/a1-pannenstreifenumnutzung--pun--zuerich-nord-bruettisellen/-.html