Digitale Fahrzeugzulassung

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 15. Oktober 2025 beschlossen, die Zulassung von Motorfahrzeugen zu digitalisieren und zu vereinfachen. Damit verringert sich der Aufwand beim Zulassungsprozess für alle beteiligten Stellen. Die Neuerungen treten am 1. Januar 2026 in Kraft.

Ab dem 5. Juli 2026 werden in der EU für neu zugelassene Fahrzeuge nur noch elektronische Übereinstimmungsbescheinigungen (eCoC) ausgestellt. Diese ersetzen die bisherigen CoC in Papierform und gelten für alle Fahrzeugkategorien mit EU-Gesamtgenehmigung.

Da über 80 % der in der Schweiz zugelassenen Fahrzeuge auf einer europäischen Genehmigung beruhen, hat der Bundesrat das nationale Recht angepasst.

Das eCoC reduziert den administrativen Aufwand und ermöglicht Herstellern, Importeuren, Händlern, Werkstätten und Behörden den direkten digitalen Zugriff auf Fahrzeugdaten. Dadurch wird der Zulassungsprozess einfacher und effizienter.

Die Neuerungen treten am 1. Januar 2026 in Kraft.

 

Verordnungen

Erläuterungen

Ergebnisbericht zum Vernehmlassungsverfahren vom 14. August 2024 bis 14. November 2024

https://www.astra.admin.ch/content/astra/de/home/fachleute/fahrzeuge/homologation/digitale-fahrzeugzulassung.html