A2 Tunnel Belchen

Bauzeit

2014 bis 2022

Zweck STB

Der Sanierungstunnel Belchen (STB) ist ein Neubauprojekt mit einer eigenständigen dritten Tunnelröhre, westlich der bestehenden beiden Röhren. Nach der Projektierungsphase und den Zusatzabklärungen konnte mit dem Tunnelbau im Jahr 2015 begonnen werden. Der Durchstich erfolgte am 21. Juni 2017. Voraussichtlich bis im Sommer 2022 werden die restlichen Bauarbeiten im Sanierungstunnel ausgeführt und die Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen eingebaut sein.
Danach werden die beiden anderen Röhren nacheinander instand gesetzt. Ab dann wird der Verkehr in Fahrtrichtung Süden durch den Sanierungstunnel fliessen.

Besonderheiten

Der Tunnel Belchen durchquert die typischen Gesteinsformationen des Faltenjuras. Der vorherrschende Gipskeuper mit seiner Quellproblematik belastet und dominiert den 1970 eröffneten Tunnel bis heute sehr stark und stellt auch in den aktuellen Projekten BTB und STB projektierungs-, bauverfahrens- und unterhaltstechnisch höchste Ansprüche.

Verkehr

Durchschnittlicher täglicher Verkehr: ca. 55'000 Fahrzeuge

Kosten

Ca. 500 Millionen Franken

Ulteriori informazioni

Tempolimite

Seit August 2013 wird nachts im Belchentunnel gearbeitet. Die jeweils vom Bau betroffene Röhre wird dazu während den Nachtstunden gesperrt. Die Bauröhre wird am frühen Morgen geräumt und steht tagsüber wieder dem Verkehr zur Verfügung.

Das Tempolimit in der Bauröhre ist tagsüber aus Sicherheitsgründen (eingeschränkte Verfügung der Fahrraumlüftung) auf maximal 80 km/h beschränkt.

Contatto

ASTRA-Infrastrukturfiliale Zofingen Brühlstrasse 3
4800 Zofingen
zofingen@astra.admin.ch
058 482 75 11

Stampa informazioni di contatto

https://www.astra.admin.ch/content/astra/it/home/temi/strade-nazionali/cantieri/svizzera-centrale-nord/a2-tunnel-belchen.html