Das Projekt im Detail

Um die Verkehrs- und Betriebssicherheit langfristig zu gewährleisten,wird die A3 zwischen Wädenswil und Wollerau umfassend erneuert. Geplant sind Fahrbahn- und Tunnelinstandsetzungen, optimierte Anschlüsse, verstärkte Brücken, erweiterter Lärmschutz sowie ökologische Aufwertungen. Die Hauptarbeiten finden voraussichtlich von 2027 bis 2029 statt.

A3_Waedenswil_Wollerau_Das_Projekt_1920x1080px
© Bundesamt für Strassen ASTRA

Im Projektperimeter liegen die Autobahnanschlüsse Wädenswil, Richterswil und Wollerau, der Tunnel Blatt, die Raststätten Herrlisberg Nord und Süd sowie der Rastplatz Gerenau. Der Abschnitt wird durchschnittlich von 60'000 Fahrzeugen pro Tag genutzt. Besonders stark belastet ist heute das Teilstück Wädenswil–Richterswil, wo die Verkehrsströme Richtung Zürich und Chur mit denjenigen von und nach Hirzel–Zug–Luzern zusammenkommen.

Was wird gebaut?

In den Jahren 2028/2029 finden voraussichtlich die Vorausmassnahmen an den Anschlüssen Wädenswil, Richterswil und Wollerau statt. Die Vorarbeiten zu den Hauptarbeiten werden voraussichtlich 2030 umgesetzt und die Hauptarbeiten voraussichtlich ab 2031 bis 2033. Im Jahr 2017 wurden als Vormassnahmen bereits die Überführung Kantonsstrasse östlich des Blatttunnels sowie die Bahnüberführung westlich davon instand gesetzt. 2020/21 wurden auf dem Streckenabschnitt zudem Arbeiten für die neue Geschwindigkeits-Harmonisierung und Gefahrenwarnung (GHGW) ausgeführt. 2024 wurde zudem beim Portal des Tunnels Blatt an den Stützmauern eine Photovoltaikanlage erstellt.

  • Diverse Brücken sowie Über- und Unterführungen werden instand gesetzt und verstärkt. Die Überführung Sandrain in Richterswil wird ersetzt.
  • Bestehende Lärmschutzwände werden ersetzt, neue kommen hinzu.
  • Der Pannenstreifen zwischen Wädenswil und Richterswil kann in beide Richtungen temporär umgenutzt werden.
  • Die Betriebs- und Sicherheitsausrüstung wird erneuert und ausgebaut, etwa mit einer Signalisation zur Geschwindigkeitsharmonisierung und Gefahrenwarnung.
  • Die Entwässerung wird an die Anforderungen der Gesetzgebung angepasst, u.a. mit zwei neuen Strassenabwasser-Behandlungsanlagen (SABA).
  • Die Landschaftsverbindung Obermatt wird ökologisch vernetzt und aufgewertet.

Wann wird gebaut?

Die Vorarbeiten finden voraussichtlich 2026 statt, die Hauptarbeiten voraussichtlich ab 2027 bis 2029. Im Jahr 2017 wurden als Vormassnahmen bereits die Überführung Kantonsstrasse östlich des Blatttunnels sowie die Bahnüberführung westlich davon instand gesetzt. 2020/21 wurden auf dem Streckenabschnitt zudem Arbeiten für die neue Geschwindigkeitsharmonisierung und Gefahrenwarnung ausgeführt.

Contact

ASTRA – Infrastrukturfiliale Winterthur Grüzefeldstrasse 41
8404 Winterthur
E-Mail: winterthur@astra.admin.ch
Tel.: 058 480 47 11

Imprimer contact

https://www.astra.admin.ch/content/astra/fr/home/themes/routes-nationales/chantiers/nord-est-de-la-suisse/a3-waedenswil-_-wollerau/das-projekt-im-detail.html