Einhausung Schwamendingen: Hauptbaulos geht an ARGE EHS c/o Implenia Schweiz AG

Die Infrastrukturfiliale Winterthur des Bundesamts für Strassen ASTRA hat das Hauptbaulos für die Einhausung Schwamendingen EHS an ARGE EHS c/o Implenia Schweiz AG vergeben. Die Vergabesumme (Gesamtpreis) beträgt rund 197 Mio. CHF. Das Hauptbaulos umfasst hauptsächlich den Rohbau der Einhausung. Nach Einrichten der Installationsplätze im Herbst 2018 ist der Baustart für den Rohbau für Frühling 2019 geplant.

Die Ausschreibung erfolgte im August 2017 im offenen Verfahren gemäss dem WTO-Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen. Die Infrastrukturfiliale Winterthur des ASTRA hat die insgesamt vier eingegangenen Offerten eingehend geprüft und den Zuschlag für das Bauhauptlos an ARGE EHS c/o Implenia Schweiz AG erteilt und auf der Beschaffungsplattform www.simap.ch publiziert. Derzeit läuft die zwanzigtägige Einsprachefrist gegen den Vergabeentscheid. Falls diese Frist ungenutzt verstreicht, erlangt der Vergabeentscheid am 29. Juni 2018 Rechtskraft.

Im Hauptbaulos enthalten sind unter anderem die für den Rohbau notwendigen Erd-, Belags-, Beton- und Werkleitungsarbeiten. Die Vergabesumme beträgt rund 197 Mio. CHF (exkl. MwSt.). Die Eingabe von ARGE EHS c/o Implenia Schweiz AG bestätigt die in der bisherigen Planung getroffenen Annahmen bezüglich Projektkosten und -dauer. Deshalb rechnet das ASTRA derzeit weder mit einer längeren Bauzeit noch mit höheren Ausgaben.


Neue Wasserleitung unter Autobahn und Tramtunnel

Auf der EHS-Baustelle sind die Vorarbeiten auf Kurs: Der Grossteil der Rückbau- und Umgebungsarbeiten ist abgeschlossen. Derzeit werden die Baufelder geräumt und als Installationsplätze für die Hauptarbeiten vorbereitet. Im Dreispitz steht für Ende Jahr noch der Rückbau von vier Gebäuden an, zudem verbleiben einzelne Flächen, auf welchen im Herbst 2018 weitere Bäume und Büsche entfernt werden müssen.

Aktuell laufen im Quartier verschiedene Werkleitungsarbeiten. So wird unter anderem eine Transportleitung der Wasserversorgung Zürich WVZ zwischen der Schörli- und der Tulpenstrasse im Microtunneling-Verfahren neu verlegt. Der Startschacht in der Schörlistrasse ist fertig, der Zielschacht in der Tulpenstrasse steht kurz vor der Vollendung. Das Microtunneling zwischen beiden Schächten hat begonnen. Dabei wird ein Betonrohr mit einem Durchmesser von 120 Zentimetern unter der Nationalstrasse und unter dem Tramtunnel erstellt. In dieses Betonrohr wird die WVZ eine neue Transportleitung (Durchmesser 60 Zentimeter) einziehen.

Der Tunnelvortrieb dauert bis etwa Ende Juni, die weiteren Arbeiten bis und mit Anschluss der neuen Transportleitung an das bestehende WVZ-Netz werden voraussichtlich bis Dezember 2018 abgeschlossen.

Kontakt/Rückfragen: Bundesamt für Strassen ASTRA, Infrastrukturfiliale Winterthur, 058 480 47 77, winterthur@astra.admin.ch

https://www.astra.admin.ch/content/astra/fr/home/themes/routes-nationales/chantiers/communiques-de-presse-des-filiales-de-l-ofrou/communiques-de-presse-de-la-filiale-de-winterthur/einhausung-schwamendingen--hauptbaulos-geht-an-arge-ehs-c-o-impl.html