A4 Axenstrasse

Die Axenstrasse verläuft am östlichen Ufer des Urnersees und verbindet Brunnen (linker Bildrand) mit Flüelen (rechter Bildrand).

Ort

A4 Axenstrasse zwischen Brunnen und Flüelen

Geschichte

Die alte Axenstrasse wurde 1864/65 eröffnet und war zunächst für Pferdefuhrwerke gedacht. In den 1930er Jahren wurde sie asphaltiert und kann seitdem von Autos befahren werden. Aufgrund ihrer exponierten Lage wird die Strasse durch mehrere Tunnel und Galerien geführt, die die Sicherheit des Abschnitts erhöhen.

Ereignisse

Immer wieder kam und kommt es auf dem Abschnitt zu Felsstürzen, Murgängen oder Lawinen. Die danach erforderlichen Aufräum- und Reparaturarbeiten führen teils zu langen Sperrungen der Axenstrasse. 

Planungshorizont

Um die Verfügbarkeit der wichtigen Nord-Süd-Verbindung am östlichen Ufer des Urnersees langfristig zu verbessern, wird eine neue Strasse (Projekt: A4 Neue Axenstrasse) gebaut. Die bisherige Axenstrasse bleibt bestehen und wird zugunsten von Velofahrenden und Fussgängern aufgewertet. Nach Abschluss der Arbeiten an der neuen Strasse soll sie vom Bund als Kantonsstrasse an die Kantone Schwyz und Uri übergeben werden.

 
 

Kontakt

Filiale Zofingen
Brühlstrasse 3
4800 Zofingen

058 482 75 11
zofingen@astra.admin.ch

Kontaktinformationen drucken

A4 Neue Axenstrasse

Die Bauherren der Nationalstrasse A4 Axenstrasse sind die Kantone Uri und Schwyz im Auftrag des Bundesamts für Strassen. Gebaut werden unter anderem neue Tunnels, parallel zu der bestehenden Axenstrasse.

https://www.astra.admin.ch/content/astra/de/home/themen/nationalstrassen/baustellen/zentral-nordwestschweiz/a4-axenstrasse.html