Projektübersicht

Für den effizienten Unterhalt der A1 zwischen Weiningen und Wallisellen entsteht in Wallisellen bis 2027 ein neuer Werkhof. Er ersetzt den veralteten Stützpunkt aus dem Jahr 1977 und sorgt für moderne Arbeitsplätze und mehr Energieeffizienz. Kosten: ca. 50 Mio. Franken.

In der Schweiz sind im Auftrag des Bundesamts für Strassen ASTRA elf Gebietseinheiten für den Unterhalt der Nationalstrassen verantwortlich. Im Kanton Zürich liegt die Zuständigkeit bei der Gebietseinheit VII. Zur Erfüllung ihres Auftrags stehen ihr entlang der Nationalstrassen Werkhöfe und Stützpunkte zur Verfügung. Der Unterhalt des hoch frequentierten Abschnitts der A1 zwischen Weiningen und Wallisellen wird vom Nationalstrassenstützpunkt Wallisellen aus organisiert. Dieser wurde 1977 erstellt. Er ist heute in einem baulich schlechten Zustand und erfüllt nicht länger die Anforderungen an einen zeitgemässen Betrieb.

Das ASTRA realisiert deshalb bis 2027 einen Neubau, der den heutigen Bedürfnissen entspricht und einen sicheren und effizienten Unterhalt der Nationalstrasse ermöglicht. Dabei wird der heutige Stützpunkt zum Werkhof ausgebaut. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gebietseinheit VII erhalten ein modernes und attraktives Arbeitsumfeld mit zeitgemässen und sicheren Arbeitsplätzen.

Der Energiestrategie des Bundes entsprechend, wird zudem auf eine maximale Steigerung der Energieeffizienz geachtet. Der bestehende Stützpunkt wird zurückgebaut. Die Gesamtkosten des Neubauprojekts betragen rund 50 Mio. Franken.

https://www.astra.admin.ch/content/astra/de/home/themen/nationalstrassen/baustellen/nordostschweiz/werkhofwallisellen/projektuebersicht.html