Hinweise zu Prüfdokumenten der vom ASTRA anerkannten Prüfstellen (APS) und Zuständigkeiten im Prüf- und Zulassungsprozess.
Diverse Hinweise, Zusammenstellungen und Informationen in Bezug auf die Zulassung, Verwendung und Ausrüstung von Strassenfahrzeugen.
- eCall in der Schweiz – Automatischer Notruf (PDF, 289 kB, 09.05.2018)
- Merkblatt - Tagfahrlichter (PDF, 33 kB, 03.03.2017)
- Merkblatt betreffend den Anbau von zusätzlichen obligatorischen Spiegeln an Motorwagen der Klassen N2 und N3 (PDF, 717 kB, 04.05.2009)
- Merkblatt betreffend den nachträglichen Einbau von Partikelfiltern (PDF, 208 kB, 19.01.2011)
- Merkblatt - Strassenfahrzeuge mit Gasinstallationen; Anforderungen und Prüfung (PDF, 396 kB, 20.12.2012)
- Merkblatt für den grenzüberschreitenden Verkehr mit der Schweiz mit schweren Fahrzeugen (über 3.5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht) (PDF, 59 kB, 08.06.2015)
- Vorschriften zu Motorfahrrädern, langsamen E-Bikes, E-Trottinetten, E-Rikschas (Stand 1.02.2019) (PDF, 485 kB, 23.08.2019)
- Merkblatt zur Verwendung von Blaulicht und Wechselklanghorn (PDF, 303 kB, 07.01.2021)
- Merkblatt zur Beurteilung von Reifendruckregelanlagen für die Land- und Forstwirtschaft (PDF, 2 MB, 06.07.2020)
Weiterführende Informationen
Abgaswartung
Keine Abgaswartung mehr für Fahrzeuge mit On-Board-Diagnose-System (seit 2013 in Kraft):
Gesetzliche Grundlagen
Kontakt
Bundesamt für Strassen (ASTRA)
Bereich Fahrzeugsicherheit und Aufsicht
3003 Bern
Tel. +41 58 463 42 27
E- Mail: V-FA(at)astra.admin.ch
Öffnungszeiten:
08:00 - 11:30 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr