Wildtierquerungen

Mit dem Bau von Wildtierquerungen setzt sich das ASTRA für ein möglichst umweltverträgliches Nationalstrassennetz ein.

Fotofallen-Bild einer Rehgeiss in der Wildtierunterführung Knutwil.

Wildtierquerungen sind Brücken oder Unterführungen, die Wildtieren Möglichkeiten der Fortbewegung bieten. Der genetische Austausch von Tierpopulationen ist wichtig für die Biodiversität und den Artenschutz. Bei Erhaltungs- und Ausbauprojekten wird in Abstimmung mit dem Bundesamt für Umwelt BAFU und den Kantonen und Gemeinden geprüft, ob Wildtierquerungen gebaut werden sollen.

Abgeschlossene Wildtierquerungen

Nachweis-Übersicht für die Luzerner Wildtierquerungen Neuenkirch, Knutwil und Langnau, Stand August 2024.

Wildtierquerungen in der Bauphase

Geplante Wildtierquerungen

Karte der Wildtierkorridore in der Schweiz. Grün sind die Nationalstrassen, rot die nationalen Verbindungsachsen, gelb die regionalen Verbindungsachsen.

Videobeitrag des BAFU

Das Bundesamt für Umwelt BAFU zeigt in diesem Video die drei Luzerner Wildtierquerungen Langnau, Knutwil und Neuenkirch.

Contatto

Ufficio federale delle strade USTRA
Filiale di Zofingen
Brühlstrasse 3
CH-4800 Zofingen

+41 58 482 75 11
zofingen@astra.admin.ch

Stampa informazioni di contatto

https://www.astra.admin.ch/content/astra/it/home/temi/strade-nazionali/cantieri/svizzera-centrale-nord/wildtierquerungen.html