Die Wildtierunterführung ermöglicht Wildtieren eine sichere Querung der A2 zwischen Knutwil und Buchs LU. Gebaut wurde sie 2019 bis 2020.
Monitoring
Der Zwischenbericht stützt sich auf die Daten, die zwischen Oktober 2020 und Mai 2023 gesammelt wurden. Dafür wurden sechs Fotofallen eingesetzt. Zu den beobachteten Arten zählen Reh, Rothirsch, Fuchs, Steinmarder, Feldhase, Iltis und Mauswiesel.
Zudem konnten im Bereich der Unterführung mindestens 14 Fledermausarten nachgewiesen werden. Viele Tiere nutzen den Raum auch für die Jagd.
Bauphase
Aucune image dans la galerie
Planungsphase