A2 Wildtierüberführung Neuenkirch LU

Die Wildtierüberführung Neuenkirch überspannt die A2 leicht nördlich der Raststätte Neuenkirch-Ost. Beim Bau in den Jahren 2020 bis 2021 wurden rund 2'500 Kubikmeter Schweizer Holz verwendet.

Die fertiggestellte Wildtierüberführung Neuenkirch. Oben rechts im Bild ist die Raststätte Neuenkirch-Ost zu sehen.

Monitoring

Der erste Bericht dokumentiert die Nutzung der Brücke im ersten Jahr (Januar bis Dezember 2022).

Der zweite Bericht dokumentiert das zweite Nutzungsjahr der Brücke (Januar bis Oktober 2023).

Die Auswertung der ersten beiden Jahre zeigt, dass die Brücke gut angenommen wird: Hirsche, Rehe, Füchse, Dachse, Wildschweine, Marder, Iltisse und auch Vögel wie Mäusebussard und Graureiher waren präsent. Die Bilder der aufgestellten Fotofallen zeigen die Tiere nicht nur beim schnellen Queren der Brücke, sondern auch bei der Nahrungssuche und anderen Aktivitäten.

Bauphase

Planungsphase

https://www.astra.admin.ch/content/astra/fr/home/themes/routes-nationales/chantiers/suisse-centrale-nord/wildtierquerungen/a2-wildtierueberfuehrung-neuenkirch-lu.html