Der Strassenbelag im Tunnel Schwarzwald ist durch die jahrzehntelange Nutzung glatt und ausgefahren und muss daher ersetzt werden. Ebenso weist der Tunnel Schäden am Beton auf, die durch Spritz- oder eindringendes Regenwasser verursacht wurden. Umfassende Abdichtarbeiten sollen künftige Schäden vermeiden.
Verbessert wird mit der aktuellen Sanierung auch die Sicherheit im Tunnel, das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Fluchtwegen. In Zukunft werden die Treppenhäuser und Notausgänge mit Überdruck belüftet, damit im Brandfall kein Rauch aus dem Tunnel in diese Bereiche eindringen kann. Weiter werden die beiden Tunnelröhren mit einem zusätzlichen Durchgang verbunden, was im Notfall eine Flucht in die andere Röhre ermöglicht.
Ein Schwerpunkt der Sanierung liegt auch auf der Verminderung der Lärmimmissionen auf das angrenzende Stadtgebiet. So wird auf beiden Seiten des Tunnels im jeweiligen Portalbereich der Lärmschutz erneuert und erweitert. Klassische Lärmschutzwände werden ersetzt durch schallschluckende Lärmkassetten. Diese weisen ein Tiefenprofil auf und werfen so weniger Schall zurück. Zwischen dem Tunnel Schwarzwald und der Brücke Bäumlihof wird zudem ein lärmarmer Belag eingebaut.
Diese Arbeiten beginnen im März 2025.