Der A1-Abschnitt zwischen Effretikon und Winterthur-Ohringen wurde von 2019 bis Ende 2024 etappenweise instandgesetzt. Nach den Hauptarbeiten Ende 2022 folgten noch kleinere Anpassungen sowie die Einführung neuer Verkehrsmanagementsysteme.
Der Autobahnabschnitt der A1 zwischen dem Anschluss Effretikon und dem Anschluss Winterthur-Ohringen wurde Ende der 60er-Jahre/Anfang der 70er-Jahre gebaut und in Betrieb genommen. Auf und entlang der Fahrbahnen sowie im Bereich der Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen sind seit dem Bau keine grösseren Instandsetzungen erfolgt.
Ziel des Erhaltungsprojektes ist es, die Voraussetzungen für einen sicheren Betrieb des Autobahnabschnittes bis ins Jahr 2035 zu schaffen. Die baulichen Massnahmen sind als Übergangslösung bis zur Inbetriebnahme des 6-Spurausbaus zwischen Winterthur-Töss und der Verzweigung Winterthur-Ost gedacht.
