Die Nordumfahrung Zürich gehört zu den am stärksten befahrenen Strassenabschnitten der Schweiz: Mehr als 120 000 Fahrzeuge rollen täglich über die Autobahnstrecke zwischen dem Limmattalerkreuz und der Verzweigung Zürich Nord. Um Kapazitätsgrenzen entgegenzuwirken, wird die Nordumfahrung durchgehend auf zweimal drei Fahrstreifen ausgebaut. Zusätzlich wurde eine dritte Tunnelröhre gebaut. Seit deren Inbetriebnahme im April 2023 läuft die Sanierung der zweiten Röhre und anschliessend diejenige der ersten Röhre. 2028 fliesst der Verkehr voraussichtlich durch alle drei Tunnel. Informieren Sie sich hier über das Bauprojekt des Bundesamts für Strassen ASTRA.
Warum ist der Ausbau nötig?
Ob mit dem Auto, der Bahn, der Fahrrad oder zu Fuss: Die Mobilität der Schweizerinnen und Schweizer nimmt zu. Zwischen 1970 und 2008 hat sich in der Schweiz sowohl der Personen- als auch der Güterverkehr mehr als verdoppelt. Zwischen 2000 und dem Baustart der Zürcher Nordumfahrung 2016 hat in der Schweiz der Personenverkehr auf der Strasse und der Schiene um 30% zugenommen, der Güterverkehr um 16%.
Die Verkehrszunahme auf der Nordumfahrung ist in erster Linie auf Pendler zurückzuführen. Nun stösst die Nordumfahrung an ihre Kapazitätsgrenzen. Rund 120'000 Fahrzeuge verkehren werktags in beiden Richtungen über die Nordumfahrung. Davon macht der Pendlerverkehr rund 80 Prozent des Verkehrsaufkommens aus. Im Jahr 2017 zählte das Bundesamt für Statistik rund 345 Stau-Tage beim Gubristtunnel.
Das ASTRA geht davon aus, dass der Verkehr weiter zunimmt und die Engpasssituation damit verstärkt. Um diese zu entschärfen, strebt das ASTRA den durchgehenden Ausbau der Nordumfahrung auf drei Fahrstreifen in beide Richtungen an und hat eine dritte Tunnelröhre durch den Gubrist gebaut. Aktuell werden die ersten beiden Röhren des Gubristtunnels nacheinander saniert. Ab 2027 wird am Gubrist ein Verkehr durch alle drei Tunnel möglich sein.
Was? |
Zeitpunkt |
---|---|
Start Hauptarbeiten | Juni 2016 |
3. Röhre Gubristtunnel | November 2017 bis April 2023 |
Fertigstellung Trassee Gubrist Ost bis Zürich-Nord |
März 2020 |
Inbetriebnahme 3. Röhre Gubristtunnel | 20. April 2023 |
Sanierung 1. und 2. Röhre Gubristtunnel |
2023-2027 |
Fertigstellung Halbanschluss & Überdeckung Weiningen |
2027 |
Das gesamte Projekt im Überblick - in weniger als drei Minuten
Aussichtsplattform Weiningen mit Infotafeln

Das ASTRA hat in Weiningen beim Chriesihogerweg eine Aussichtsplattform erstellt. Interessierte sind herzlich eingeladen, die Bauarbeiten im Bereich des Tunnelportals Weiningen von dort zu beobachten. Auf den Infotafeln sind die wichtigsten Informationen zum Projekt auf der Weininger Portalseite sowie ein Vorher-Nachher-Plan dieses Teilstücks der A1 abgebildet. Die Plattform ist jederzeit frei zugänglich und wird bis zum Bauabschluss bestehen bleiben.