Damit der Wald oberhalb der A18 bei Liesberg seine Funktion zum Schutz vor Naturgefahren weiter erfüllen kann, bedarf es einer Schutzwaldholzerei. Die Durchfahrt auf der A18 bei Liesberg wird während den Arbeiten tagsüber zeitweise beeinträchtigt.
Bei den Forstarbeiten oberhalb der A18 bei Liesberg werden absterbende Bäume entfernt und so die Stabilität und Verjüngung des Schutzwaldes verbessert.
Bei den anspruchsvollen Arbeiten im steilen Gelände oberhalb der Strasse kann nicht ausgeschlossen werden, dass Steine oder zu entfernendes Gehölz kurzzeitig auf der Strasse zu liegen kommen. Zur Gewährleistung der Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden wird der Verkehr im Bereich der Arbeiten mithilfe von Verkehrsdienst und Lichtsignalanlagen geführt. Es kann zu Wartezeiten von bis zu 15 Minuten kommen.
Um die Verkehrsbeeinträchtigung so gering wie möglich zu halten, finden die Arbeiten ausserhalb der verkehrlichen Spitzenstunden zwischen 7.30 Uhr und 16.30 Uhr statt.
Die Arbeiten oberhalb der A18 starten im Bereich der KELSAG (Kehrichtbeseitigung Laufental-Schwarzbubenland) und beim Hinteren Hellberg. Anschliessend wird der Schutzwald im Bereich Bolberg instandgesetzt.
Der öffentliche Verkehr wurde in der Planung der Arbeiten berücksichtigt. Der Fahrplan von Postauto und SBB wird durch die Schutzwaldholzerei nicht beeinträchtigt. Die Durchfahrt für die Blaulichtorganisationen wird sichergestellt.
A18 Liesberg, Verkehrsbehinderungen infolge Schutzwaldholzerei
Bereich KELSAG, Hinterer Hellberg
Montag, 30. August 2021, bis Freitag, 24. September 2021
Jeweils von Montag bis Freitag zwischen 7.30 Uhr und 16.30 Uhr
Bereich Bolberg-Greifel
Montag, 27. September 2021, bis Freitag, 22. Oktober 2021
Jeweils von Montag bis Freitag zwischen 7.30 Uhr und 16.30 Uhr
Die Arbeiten sind abhängig von der Witterung und dem Arbeitsfortschritt.
Zofingen, 24. August 2021