Standards für den Langsamverkehr auf Nationalstrassen dritter Klasse

Schwachstellenanalyse des Langsamverkehrs auf den Nationalstrassen dritter Klasse - Methodenbericht

Der Bereich Langsamverkehr des ASTRA hat eine Schwachstellenanalyse des Langsamverkehrs auf Nationalstrassen dritter Klasse durchgeführt. Der folgende Bericht beschreibt die Methode, mit der eine Bestandsaufnahme der bestehenden Infrastrukturen durchgeführt wurde, wie die Defizite und Bedürfnisse identifiziert wurden, sowie das Radfahr- und Fussgängerpotenzial jedes Strassenabschnitts.

Die zu erreichenden Standards für die Infrastruktur für den Rad- und Fussverkehr auf Nationalstrassen dritter Klasse sind im Bericht definiert. Die Standards wurden von der ASTRA-Direktion validiert und dienen bis zur Veröffentlichung der Richtlinie « Normalprofil Nationalstrassen dritter Klasse » als Referenz für die Ausarbeitung von ASTRA-Projekten.

Für jede Nationalstrasse der dritten Klasse wurden Faktenblätter mit Empfehlungen für Massnahmen für den Langsamverkehr entwickelt. Auftragnehmer können die Faktenblätter bei den Projektleitern in den Filialen beziehen.

https://www.astra.admin.ch/content/astra/de/home/fachleute/dokumente-nationalstrassen/fachdokumente/fachunterstuetzung/standards-langsamverkehr-nationalstrassen-dritter-klasse.html