Wöchentlich werden auf unserem Blog Informationen aus Themenbereichen Mensch, Fahrzeug, Infrastruktur, Daten und Finanzierung präsentiert. Es gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen, Hintergrundberichte und Fachinformationen zu Trends zur Mobilität in der Zukunft.

Die aktuellsten Blogbeiträge
Das Bundesinventar der historischen Verkehrswege der Schweiz (IVS), in dem die geschichtlich bedeutsamen Wege und Strassen unseres Landes erfasst sind, wird bis 2035 nachgeführt. Damit soll gewährleistet werden, dass diese wichtigen Zeitzeugen unter den bestmöglichen Bedingungen an künftige Generationen weitergegeben werden können.
30.10.2025 16:00
Pannenstreifenumnutzung (PUN) – Die häufigsten Fragen
Die Pannenstreifenumnutzung (PUN) ist eines von mehreren intelligenten Systemen des ASTRA zur effizienten Bewältigung von Verkehrsüberlastungen auf dem Nationalstrassennetz. Sie dient dazu, Staus auf stark befahrenen Autobahnabschnitten zu reduzieren. Doch wie funktioniert PUN genau? Wir beantworten die häufigsten Fragen.
23.10.2025 16:00
Die Pannenstreifenumnutzung (PUN) ist eines von mehreren intelligenten Systemen des ASTRA zur effizienten Bewältigung von Verkehrsüberlastungen auf dem Nationalstrassennetz. Sie dient dazu, Staus auf stark befahrenen Autobahnabschnitten zu reduzieren. Doch wie funktioniert PUN genau? Wir beantworten die häufigsten Fragen.
23.10.2025 16:00
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, ändern sich auch die Bedingungen auf den Strassen. Wie Sie auch in der kalten Jahreszeit sicher unterwegs sind – hier die wichtigsten Tipps.
16.10.2025 16:00