Tunnelfest "Gubristdurchblicke"

Kurz vor der Inbetriebnahme der 3. Röhre des Gubristtunnels fand am Samstag, 15. April, 2023 ein Tunnelfest statt. Über 20'000 Besuchende nutzten die Gelegenheit, das Bauwerk zu erleben. Auch das informative und kulinarische Angebot wurde rege genutzt. Am 3. Juli 2023 fand die offizielle Eröffnung statt, dabei wurde der neue Tunnel dem Verkehr übergeben.

Die 3. Röhre Gubristtunnel war am Samstag, 15. April 2023, für alle geöffnet. Das Tunnelfest fand von 10.00 bis 22.00 Uhr statt. Auf den beiden Portalseiten in Regensdorf und Weiningen gab es Informations- und Verpflegungsangebote.

Aufgezeigt wurden die Projektmeilensteine während den rund sechseinhalb Jahren Bauzeit mit Fokus auf dem Bauwerk und den beteiligten Personen. Die Ereignisdienstfahrzeuge mit der Polizei, Feuerwehr, Sanität und der Gebietseinheit waren ebenso vor Ort und zeigten in einem Showtunnel auf, was in einem Ereignisfall passiert. Für das Fahrerlebnis durch den neuen, 3,4 Kilometer langen Tunnel standen Fahrräder zum Ausleihen sowie ein "Bummel-Zug" zur Verfügung.

Für das kulinarische Wohl sorgten Foodtrucks mit abwechslungsreichen Köstlichkeiten. 

Vor der Inbetriebnahme war dies ein einmaliges Erlebnis, den neuen Autobahntunnel zu erkunden. Das ASTRA sowie die beteiligten Unternehmen bedanken sich für das rege Interesse und den Besuch in der neuen Gubriströhre. 

Weitere Eindrücke zum Tunnelfest:

3. Röhre Gubristtunnel offiziell eröffnet

Die 3. Röhre wurde am 3. Juli 2023 in Anwesenheit von Bundesrat Albert Rösti, der Zürcher Regierungsrätin Carmen Walker Späh und dem Zürcher Regierungsrat Ernst Stocker, des Zürcher Stadtrats Michael Baumer, Vertretern der Gemeinden Regensdorf und Weiningen sowie von ASTRA-Direktor Jürg Röthlisberger eingeweiht. An diesem Tag wurde der neue Tunnel mit allen drei Spuren und damit vollständig dem Verkehr übergeben.

Albert Rösti, Bundesrat und Vorsteher des UVEK, erinnerte vor 200 Gästen an die Bedeutung einer funktionierenden Infrastruktur, denn sie "stärkt den Zusammenhalt der Schweiz". Der Verkehrsfluss auf dieser Achse der A1, die den Osten und den Westen des Landes verbindet, werde dadurch stark verbessert, "was gut für unsere Wirtschaft und für die Nerven der Autofahrer ist", freute sich die Zürcher Volkswirtschaftsdirektorin, Carmen Walker Späh. 

Medienmitteilung: «Eine funktionierende Infrastruktur stärkt den Zusammenhalt in der Schweiz»

https://www.astra.admin.ch/content/astra/it/home/temi/strade-nazionali/cantieri/nord-est-della-svizzera/a1-ausbau-nordumfahrung-zuerich/tunnelfest.html