A1 Anschluss Schlieren – Europabrücke (Grünau): Neue Verkehrsführung

Die vor über 50 Jahren erstellte A1 in Zürich-Grünau/Altstetten wird umfassend saniert. Zwischen 2023 und 2027 baut das Bundesamt für Strassen ASTRA den Abschnitt zwischen der Europabrücke und der Stadtgrenze Zürich um. 2025 sind die Hauptarbeiten in Richtung Bern geplant. Neu ist demnächst die Einfahrt Schlieren rund um die neue Strassenabwasserbehandlungsanlage teilweise befahrbar. Ein Teil der Bernerstrasse Nord vor der Stadtgrenze wird dauerhaft gesperrt und später zurückgebaut.

Dank dem neuen Anschluss Schlieren kann die seit über 50 Jahren befahrbare Bernerstrasse Nord teilweise zurückgebaut werden. Sie wird von einem zweispurigen Autobahn-Zubringer zu einer einspurigen Quartierstrasse mit Tempo 30 statt Tempo 60. Ab voraussichtlich Ende Februar/Anfang März 2025 wird ein Teil der Bernerstrasse Nord gesperrt. Dies führt zu einer neuen Verkehrsführung (siehe Plan), bis die nächste Änderung voraussichtlich Ende März/Anfang April 2025 ansteht.

Veränderte Verkehrsführung dank neuen Anschluss Schlieren

Während der neuen Verkehrsführung von ca. Ende Februar/Anfang März 2025 bis voraussichtlich Ende März/Anfang April müssen Verkehrsteilnehmende, die von Zürich nach Schlieren fahren wollen, die ausgeschilderte Ausfahrt Richtung Schlieren ab Pfingstweidbrücke benutzen. Die Ausfahrt aus der Nationalstrasse auf die Bernerstrasse Nord ist nicht mehr möglich. Neu können die von Altstetten Nord und Schlieren kommenden Verkehrsteilnehmenden über den Anschluss Schlieren direkt auf die Autobahn Richtung Bern einfahren.

Strassenabwasser wird mit schilfbepflanztem Sandfilter gereinigt

Seit 2023 ist das ASTRA mit den Bauarbeiten auf dem 1.5 Kilometer langen A1-Abschnitt zwischen der Europabrücke und der Stadtgrenze beschäftigt. Schwerpunkt im Jahr 2024 war die Erstellung der neuen Strassenabwasserbehandlungsanlage (SABA) im Bereich Juchhof. Die Rohbau-Arbeiten der SABA waren Ende 2024 abgeschlossen. Im Sandfilter wurde ein Jungschilf mit einer Höhe von rund 20 cm angepflanzt. Bis dieser gewachsen ist und die SABA in Betrieb genommen wird, dauert es bis voraussichtlich Herbst 2025.

Was passiert als nächstes?

Ab Ende März/Anfang April 2025 wird das Baufeld «Fahrbahn Bern» auf dem ganzen Autobahnabschnitt von der Europabrücke bis zum Anschluss Schlieren eingerichtet und die Verkehrsführung angepasst. In der Zeit von April bis August 2025 ist infolge diverser lärmintensiver Arbeiten wie dem Abbruch der Strassenbeläge und dem Einbau von Spundwänden als Baugrubensicherung mit Lärm und Erschütterungen zu rechnen.

 

Verkehrsführung bis ca. Ende Februar/Anfang März 2025:

Verkehrsführung von ca. Ende Februar bis ca. Ende März/Anfang April 2025:

Kontakt/Rückfragen: Bundesamt für Strassen ASTRA, Infrastrukturfiliale Winterthur, Tel. 058 480 47 77, kommunikation.winterthur@astra.admin.ch

Dernière modification 24.02.2025

Début de la page

https://www.astra.admin.ch/content/astra/fr/home/themes/routes-nationales/chantiers/communiques-de-presse-des-filiales-de-l-ofrou/communiques-de-presse-de-la-filiale-de-winterthur/gruenau.html