A1 Fahrbahnübergänge Saaneviadukt 2011

Die Fahrbahnübergänge des Saaneviadukts sind undicht geworden und mussten ersetzt werden. Die Arbeiten erfolgten zwischen Mai und September 2011.

A1 Saaneviadukt giunti della carreggiata 2011
A1 Saaneviadukt lavori per giunti della carreggiata 2011

Ort / Abschnitt
Saaneviadukt, A1 Abschnitt Kerzers - Forsthaus

Bauzeit / Dauer der Arbeiten
Mai 2011 - Ende September 2011

Ziele
Der Saaneviadukt auf dem Abschnitt A1 Kerzers - Forsthaus wurde 1976 erbaut. Mit der zunehmenden verkehrs- und witterungsbedingten Abnützung sind die Fahrbahnübergänge undicht geworden. Dies hat zu einer fortschreitenden Korrosion der Lamellen (s. Foto) geführt. In der Folge ist das Überfahren der Fahrbahnübergänge zunehmend lärmiger und holpriger geworden. Ausserdem konnte Wasser in die Widerlager eindringen, was langfristig erhebliche Folgeschäden hätte bewirken können.

Um die Bauwerkssubstanz zu erhalten und die Lärmbelästigung zu unterbinden, sind die Fahrbahnübergänge auf beiden Seiten des Viadukts ausgewechselt worden.

giunti della carregiata vecchi

Bauarbeiten
In einem ersten Schritt wurden die bestehenden Fahrbahnübergänge ausgebaut. Vor dem Einbau der neuen Fahrbahnübergänge wurden unterhalb der Brücke zusätzliche Verstärkungen angebracht. So konnten Verformungen massiv reduziert und die Lebensdauer der Fahrbahnübergänge deutlich erhöht werden

Kosten
Die Baukosten betrugen ca. CHF 1.2 Mio.

Bauherr
Bundesamt für Strassen ASTRA, Abteilung Strasseninfrastruktur, Filiale Thun

Ulteriori informazioni

Comunicati stampa

https://www.astra.admin.ch/content/astra/it/home/temi/strade-nazionali/cantieri/berna-e-vallese/progetti-realizzati/a1-fahrbahnuebergaenge-saaneviadukt-2011.html