Aufgrund eines europaweiten Interoperabilitätsproblems zwischen G2-Tachographen und Unternehmenskarten (G1 und G2 Karten) kann es vorkommen, dass ein G2-Tachograph eine gültige Unternehmenskarte ablehnt. Im folgenden Link werden mögliche organisatorische Massnahmen zuhanden der Transportunternehmen aufgeführt, damit diese weiterhin ihre Daten aus den G2-Tachographen herunterladen können.
Die EU Kommission ist sich des Problems bereits bewusst und wird die Möglichkeit einer Anpassung der Durchführungsverordnung DVO 2016/799 (Anhang 1C) prüfen, damit die G2-Geräte die gültigen Unternehmenskarten nicht mehr ablehnen.
Da eine definitive Lösung auf EU-Ebene noch nicht terminiert ist, arbeitet das ASTRA parallel dazu an einer technischen Lösung, damit in Zukunft sichergestellt ist, dass Unternehmenskarten durch die G2-Tachographen systematisch akzeptiert werden.
Letzte Änderung 04.02.2020